Beruflicher Werdegang
Politische Ämter
Privates & Vita

News

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 20 Stunden 8 Minuten

🚨Veranstaltungssicherheit in der Krise?
❓Was ist Aufgabe des Landes NRW?

Die Antwort wird Euch vielleicht überraschen:
👉 Die Verantwortung liegt bei den Städten und Kommunen. Vom Land NRW gibt es lediglich einen Orientierungsrahmen mit allgemeinen Handlungsempfehlungen und Leitlinien. Die konkrete Umsetzung, also welche Auflagen gemacht werden und wie streng diese ausfallen, entscheiden die Kommunen vor Ort.

Das führt dazu, dass zwei nahezu gleiche Veranstaltungen in unterschiedlichen Städten ganz unterschiedlich behandelt werden können, je nach Maßstab und Auslegung der Kommune.

Aus meiner Sicht sollten die Kommunen hier Maß und Mitte wahren, damit auch kleine Stadtteilfeste in Zukunft noch möglich sind.

➡️In den nächsten Teilen erkläre ich Euch, welche Rolle die Ordnungsbehörden und die Polizei konkret spielen.

➡️ Bleibt dran und teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren!

❗Am nächsten Freitag folgt Teil 3 meiner Videoreihe zur Veranstaltungssicherheit❗

#Veranstaltungssicherheit #SicherFeiern #Ehrenamt #GemeinsamStark #NRWkommtvoran #guterplan #cdu #cdunrw #wegenmorgen #ChristosKatzidis #KlartextKatzidis #KommissarKatze

mehr
vor 2 Tagen 7 Stunden

Meine Rede zum Antrag "Eine starke Kriminalpolizei mit qualifiziertem Fachpersonal"

mehr
vor 2 Tagen 7 Stunden

Meine Rede zum Pilotprojekt Einsatz von Kriminalassistenten

mehr
vor 6 Tagen 17 Stunden

Meine Rede zum Pilotprojekt Einsatz von Kriminalassistenten

mehr
vor 7 Tagen

Meine Rede zum Antrag "Eine starke Kriminalpolizei mit qualifiziertem Fachpersonal"

mehr
vor 7 Tagen 20 Stunden

🚨Veranstaltungen in der Krise?
Sicherheitsauflagen der Kommunen als Hindernis für Veranstaltungen

Sicherheit ist die Grundlage jeder Veranstaltung ? egal ob Stadtfest, Konzert, Sportevent oder Vereinsfeier. Doch was bedeutet "Veranstaltungssicherheit" eigentlich genau? Und warum sind die Hürden mittlerweile so hoch, dass teilweise Veranstaltungen nur noch schwer umgesetzt werden können?

Immer häufiger berichten Veranstalter, dass selbst kleine Stadtteil- oder Vereinsfeste mit umfangreichen Auflagenlisten konfrontiert werden. Für viele bedeutet das nicht nur mehr organisatorischen Aufwand und höhere Kosten, sondern in manchen Fällen sogar die komplette Absage der Veranstaltung.

Mir ist wichtig, dass traditionelle kleine Feste in unseren Ortsteilen auch in Zukunft noch stattfinden können. Deshalb werde ich in dieser Videoreihe genauer hinschauen und informieren.

In den nächsten Folgen kläre ich, wer für was zuständig ist ? vom Land über die Kommunen bis hin zu Ordnungsbehörden und Polizei.

➡️ Bleibt dran und teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren!

❗Am nächsten Freitag folgt Teil 2 meiner Videoreihe zur Veranstaltungssicherheit❗

#Veranstaltungssicherheit #SicherFeiern #Ehrenamt #GemeinsamStark #NRWkommtvoran #guterplan #cdu #cdunrw #wegenmorgen #ChristosKatzidis #KlartextKatzidis #KommissarKatze

mehr

Wahlkreis Bonn II




Der Wahlkreis Bonn II (Bad Godesberg, Hardtberg und Bonn-Süd) umfasst im Einzelnen folgende Kommunalwahlbezirke bzw. Stadtbezirke:

Kommunalwahlbezirke Bonn:
Endenich, Poppelsdorf, Kessenich, Dottendorf/Gronau, Venusberg/Ippendorf, Röttgen/Ückesdorf  
                                                                                                                
Stadtbezirk Bad Godesberg und Stadtbezirk Hardtberg

Aktuelle Informationen und Terminerinnerungen werden über unseren Newsletter per E-Mail verschickt.

Immer informiert!

Bitte füllen Sie alle folgenden Felder vollständig aus.

Über unseren Newsletter liefern wir Ihnen aktuelle Informationen über unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.



Newsletter

Neues aus Düsseldorf, Bonn und NRW

Mit dem Newsletter sind Sie jederzeit über meine Tätigkeiten im Landtag NRW und im Wahlkreis Bonn II informiert. Über das nachfolgende Formular können Sie sich ganz einfach anmelden.
Hinweis: Ihre Einwilligung in den Versand ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer
Datenschutzerklärung, die unter folgendem Link näher beschrieben wird: Datenschutzerklärung. Die Angaben Ihres Namens und Geschlechts sind freiwillig und dienen ausschließlich dazu, Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können.