Beruflicher Werdegang
Politische Ämter
Privates & Vita

News

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 1 Tag 16 Stunden

🚨 Veranstaltungssicherheit in der Krise
📢 Erfahrungsbericht aus der Praxis ? wenn Auflagen Veranstaltungen unmöglich machen

Heute möchte ich Euch ein Beispiel aus #Bonn vorstellen: Eine geplante Veranstaltung wurde bereits im Vorfeld massiv erschwert, weil die Auflagen der Stadt zu den Lärmemissionen so streng waren, dass eine Durchführung kaum realisierbar war.

🎶 Lärmschutz ist wichtig, aber wenn Vorschriften so hart greifen, dass kulturelle, traditionelle oder ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen gar nicht mehr stattfinden können, läuft etwas schief.

👉 Dieses Beispiel zeigt deutlich, wie sehr es darauf ankommt, bei den Auflagen Maß und Mitte zu bewahren. Sicherheit und Schutz: ja ? aber nicht auf Kosten des gesellschaftlichen Lebens in unseren Städten und Ortsteilen.

🙌 Alle reden immer von Wertschätzung und Unterstützung für das Ehrenamt. In der Realität sehen die Handlungen aber oft ganz anders aus, wenn durch die Stadtverwaltung solche unmöglichen Vorgaben gemacht werden.

💬 Was meint Ihr: Sind die aktuellen Vorgaben zum Lärmschutz noch verhältnismäßig? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren!

❗ Am nächsten Freitag folgt der Abschluss meiner Videoreihe zur Veranstaltungssicherheit ❗

#Veranstaltungssicherheit #SicherFeiern #Ehrenamt #GemeinsamStark #NRWkommtvoran #guterplan #cdu #cdunrw #wegenmorgen #ChristosKatzidis #KlartextKatzidis #KommissarKatze

mehr
vor 2 Tagen 10 Stunden

⚓ Grüße aus Stralsund!
Wir sind zur Herbstkonferenz 2025 der innenpolitischen Sprecherinnen und Sprecher in der Hansestadt an der Ostsee zusammengekommen. Als Vorsitzender dieses wichtigen Gremiums freue ich mich, dass wir an diesem Wochenende erneut mit Kolleginnen und Kollegen aus den Bundesländern, dem Bund und der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament über zentrale Fragen der inneren Sicherheit beraten.

🌊 Im Mittelpunkt steht diesmal die maritime Sicherheit: der Schutz unserer Küsten und Seewege, die Abwehr hybrider Bedrohungen, die Drohnenabwehr und die enge Zusammenarbeit unserer Sicherheitsbehörden. Deutschland braucht mehr Schutz, mehr Durchsetzungskraft und mehr Aufmerksamkeit für die maritimen Herausforderungen unserer Zeit. Krieg, Terror und gezielte Angriffe auf kritische Infrastrukturen haben das Sicherheitsgefühl spürbar verändert. Die Bedrohungslage wächst ? nicht nur an Land, sondern auch auf See. Als Union stehen wir für einen handlungsfähigen Staat, der Sicherheit gewährleistet, Interessen schützt und die Bürgerinnen und Bürger entschlossen vor neuen Gefahren verteidigt.

👉 Über unsere Ergebnisse halte ich euch selbstverständlich auf dem Laufenden.

#ISKUnion #Innenpolitik #InnereSicherheit #Polizei #Staat #Verfassung #StarkerStaat #Demokratie #Rechtsstaat #Union #CDUDeutschland #ChristosKatzidis #KlartextKatzidis #KommissarKatze

mehr
vor 2 Tagen 12 Stunden

🚨 Veranstaltungssicherheit in der Krise
📢 Erfahrungsbericht aus der Praxis ? wenn Auflagen Veranstaltungen unmöglich machen

Heute möchte ich Euch ein Beispiel aus #Bonn vorstellen: Eine geplante Veranstaltung wurde bereits im Vorfeld massiv erschwert, weil die Auflagen der Stadt zu den Lärmemissionen so streng waren, dass eine Durchführung kaum realisierbar war.

🎶 Lärmschutz ist wichtig, aber wenn Vorschriften so hart greifen, dass kulturelle, traditionelle oder ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen gar nicht mehr stattfinden können, läuft etwas schief.

👉 Dieses Beispiel zeigt deutlich, wie sehr es darauf ankommt, bei den Auflagen Maß und Mitte zu bewahren. Sicherheit und Schutz: ja ? aber nicht auf Kosten des gesellschaftlichen Lebens in unseren Städten und Ortsteilen.

🙌 Alle reden immer von Wertschätzung und Unterstützung für das Ehrenamt. In der Realität sehen die Handlungen aber oft ganz anders aus, wenn durch die Stadtverwaltung solche unmöglichen Vorgaben gemacht werden.

💬 Was meint Ihr: Sind die aktuellen Vorgaben zum Lärmschutz noch verhältnismäßig? Teilt Eure Erfahrungen in den Kommentaren!

❗ Am nächsten Freitag folgt der Abschluss meiner Videoreihe zur Veranstaltungssicherheit ❗

#Veranstaltungssicherheit #SicherFeiern #Ehrenamt #GemeinsamStark #NRWkommtvoran #guterplan #cdu #cdunrw #wegenmorgen #ChristosKatzidis #KlartextKatzidis #KommissarKatze

mehr
vor 3 Tagen 23 Stunden

Meine Rede zum Pilotprojekt Einsatz von Kriminalassistenten

mehr
vor 3 Tagen 23 Stunden

Meine Rede zum Antrag "Eine starke Kriminalpolizei mit qualifiziertem Fachpersonal"

mehr
vor 7 Tagen 15 Stunden

🏃‍♂️Unterwegs im Wahlkreis 🏃‍♂️

ENDSPURT

Wer in Bonn einen Neustart möchte, muss am 28. September Guido Déus wählen ✅️

Wir Interesse an einem politischen Talk hat, findet mich heute Vormittag in Bad Godesberg und heute Abend beim Rheinischen Abend in Duisdorf 🦹

#guidodeus #neustart #bonnlebtauf #bonnwächstauf #christoskatzidis #kommissarkatze #cdubonn

mehr

Wahlkreis Bonn II




Der Wahlkreis Bonn II (Bad Godesberg, Hardtberg und Bonn-Süd) umfasst im Einzelnen folgende Kommunalwahlbezirke bzw. Stadtbezirke:

Kommunalwahlbezirke Bonn:
Endenich, Poppelsdorf, Kessenich, Dottendorf/Gronau, Venusberg/Ippendorf, Röttgen/Ückesdorf  
                                                                                                                
Stadtbezirk Bad Godesberg und Stadtbezirk Hardtberg

Aktuelle Informationen und Terminerinnerungen werden über unseren Newsletter per E-Mail verschickt.

Immer informiert!

Bitte füllen Sie alle folgenden Felder vollständig aus.

Über unseren Newsletter liefern wir Ihnen aktuelle Informationen über unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.



Newsletter

Neues aus Düsseldorf, Bonn und NRW

Mit dem Newsletter sind Sie jederzeit über meine Tätigkeiten im Landtag NRW und im Wahlkreis Bonn II informiert. Über das nachfolgende Formular können Sie sich ganz einfach anmelden.
Hinweis: Ihre Einwilligung in den Versand ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer
Datenschutzerklärung, die unter folgendem Link näher beschrieben wird: Datenschutzerklärung. Die Angaben Ihres Namens und Geschlechts sind freiwillig und dienen ausschließlich dazu, Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können.